Seit nun bereits über 40 Jahren kann der Reit- und Fahrverein Großostheim eine beeindruckende Reitanlage sein Eigen nennen. Das inzwischen 2 Hektar große Grundstück liegt am "Wendelinus", einer Anhöhe am Rande des Großostheimer Oberwaldes. Die Reitanlage ist umgeben von Wiesen, Wäldern und Weinbergen und liegt inmitten der landschaftlich reizvollen Umgebung des bayrischen Untermains.
Verschiedene Innen- und Außenboxen bieten Platz für über 60 Pferde.
Die Qualität der Anlage bestätigte sich bei der Ausrichtung vieler nationaler Reitturniere und Reitkurse verschiedenster Disziplinen.
Auf der Reitanlage stehen den Reitern zwei Reithallen zur Verfügung. Beide sind mit einem speziellen Reithallenboden, mehrstufiger Beleuchtung und einer vollautomatischen Beregnungsanlage ausgestattet.
Die große Reithalle (25m x 70m Reitfläche) bietet dem aktiven Reiter auch bei schlechten Witterungsverhältnissen außergewöhnliche Trainingsmöglichkeiten. Große Fensterflächen und ein verglaster Giebel lassen auch an trüben Tagen noch genügend Licht ins Innere. In den wöchentlichen Springstunden können große Parcours und Sprungreihen trainiert werden.
In der kleinen Halle (20m x 40m Reitfläche) findet der tägliche Schulbetrieb statt. Sie wird an Hallenturnieren und Reitkursen als Abreitehalle genutzt.
Auf den vier Reitplätzen gibt es auch noch bei starker Frequentierung Ausweichmöglichkeiten.
Der große Springplatz (50m x 90m) besitzt einen Boden der selbst internationalen Ansprüchen genügt. Durch den aufwändigen Unterbau kann auch noch nach viel Regen darauf trainiert werden.
Auf dem großen Dressurplatz (25m x 85m) ist es möglich, Dressurprüfungen aller Klassen durchzuführen. Auch hier sorgt ein speziell abgestimmter Boden für beste Trainings- und Turnierbedingungen. Für Dressur und Springen steht jeweils ein großzügiger Abreiteplatz zur Verfügung. .
Eine angrenzende Fachtierklinik für Pferde verkürzt den Gang zum Tierarzt.
Die Klinik und die allgemeine Pferdeaußenpraxis der Doktoren Bingold, Berens, und Rödoger deckt das gesamte Spektrum der modernen Pferdemedizin ab.
Die Klinik besitzt einen OP und eigene Stallungen zur stationären Pflege. Die Spezialisierung des Klinikbereiches liegt in der Orthopädie und Sportmedizin.