Unsere Turniere stehen vor der Tür


Die Zeiteinteilung für unser Springturnier ist fertig und kann hier geöffnet werden!

Zuschauer sind Herzlich Willkommen - für das leibliche Wohl ist gesorgt :-)

 

 

 

Tolle Platzierungen für Großostheimer Reiterinnen bei unserem Dressur Late Entry
 
Bei unserem Dressur Late Entry vergangenes Wochenende konnten unsere Reiterinnen tolle Platzierungen sammeln.
 
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, Sponsoren und Richter.
 
Dressurreiterprüfung Kl. A
2. Platz Vivienne Spengler mit Come and Fly 7,5
4. Platz Jasmin Wienand mit Angelo Boy 6,9
 
Dressurprüfung Kl. A
5. Platz Vivienne Spengler mit Come and Fly 7,0
 
Dressurprüfung Kl. L
1. Platz Vivienne Spengler mit Dark Diamond 7,3
4. Platz Annika Haag mit Damon's Cherie 6,6
 
Dressurprüfung Kl. L**
3. Platz Kira Marie Hladik mit Golden Goal 6,8
5. Platz Annika Haag mit Damon's Cherie 6,4
 
Dressurpferdeprüfung Kl. L
1. Platz Stefanie Hladik mit Wayalo 7,5
 
Dressurprüfung Kl. M
1. Platz Stefanie Hladik mit Fidji 7,0
3. Platz Laura Osterberg mit Nabucco 6,5
5. Platz Pauline Rupp mit Daily News 6,3
 
Dressurprüfung Kl. M**
2. Platz Kira Marie Hladik mit Fine Rose 67,928%
4. Platz Stefanie Hladik mit De Ninjo 66,441%
5. Platz Pauline Rupp mit Daily News 66,216%
 
Besonders nennenswert ist die erste M-Platzierung für Laura und ihren Nabucco!
 
Impressionen unserer Reiterinnen: (Bilder von Privat)

 

 

 

 

Dressurlehrgang mit Ellen Bontje

Nachdem nur für alle die Turniersaison beendet ist, kann die Winterarbeit beginnen. Passend dazu fand am 10. & 11.12 wieder ein zweitägiger Dressurlehrgang bei uns statt. Diesmal mit Ellen Bontje. Sie konnte allen Teilnehmerinnen tolle Tipps mitgeben. Neben heißem Glühwein zum Aufwärmen gab es auch leckere Plätzchen, um ein bisschen weihnachtliche Stimmung zu bekommen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Lehrgang mit Ellen.

Unser Hausturnier am 21.11.2022

Nach unserem Springturnier ging es am Sonntag um 10 Uhr los mit unserem Vereinsturnier für unseren Reitschulbetrieb. Es startete mit dem Führzügel-Wettbewerb, gefolgt von einem Dressurreiterwettbewerb für unsere Jugendcup Truppe und danach folgten einige Abteilungen Reiter-WB (sowohl Schritt-Trab als auch Schritt-Trab-Galopp). Insgesamt konnten fast 50 Kinder, Jugendliche und ein paar Erwachsene zeigen, was sie in den letzten Jahren bei uns gelernt haben. Für die meisten war es das erste Mal Turnierluft schnuppern und alle hatten großen Spaß. Es gab schöne glitzernde Schleifen, Medaillen und für jeden eine gepackte Tüte als Ehrenpreis. Die leuchtenden Kinderaugen waren unbezahlbar. Nachdem die Prüfungen vorbei waren, konnten sich die Kids mit Kinderpunsch aufwärmen und sich mit Hotdogs oder anderen Leckereien stärken. Anschließend wurde ein Pas De deux aufgeführt und etwas Springreiten gezeigt, um den Kindern zu zeigen was man später mal so erreichen kann. Danach gab es einen Geschicklichkeitswettbewerb ohne Pferd, bei dem jeder mitmachen konnte. Es wurde fleißig gerannt, angefeuert und Spaß gehabt. Am Nachmittag saßen zum Abschluss alle gemütlich zusammen und im Rahmen einer kleinen Ehrung mit Urkunden wurden unsere Turnierreiter und Trainer für ihr Engagement und ihre tollen Leistungen beglückwunscht. Es war ein schönes Wochenende, was ohne die ganzen fleißigen Helfer nicht möglich gewesen wäre! Deshalb möchten wir uns nochmal bei allen Teilnehmern, Sponsern, Einstellern und Eltern bedanken, die zu diesem tollen Wochenende beigetragen haben.

Impressionen von unserem Hausturnier: (Bilder von privat)

 

 

 Spring Late Entry

Am 20.11 war es dann endlich soweit, unser alljährliches Spring Late Entry fand statt. Leider war das Wetter nicht ganz auf unserer Seite, denn zwischen hauptsächlich Regen und auch Schnee, war es nur kurze Phasen trocken und trotzdem aber auch sehr kalt. Bei Kinderpunsch bzw. Glühwein und leckeren Waffeln konnten sich die Teilnehmer aufwärmen. Trotz der Kälte und dem schlechten Wetter waren viele Teilnehmer da und zeigten tollen Sport. Auch unsere Vereinsmitglieder können nun mit tollen Ergebnissen in die Winterpause gehen:

Stilspringprüfung Kl. A
7. Platz Hathor Schmeck mit Dougie Douglas Bec 7,1
12. Platz Mareike Pfeffer mit Cross Over 6,9
Springpferdeprüfung Kl. A**
1. Platz Annika Kühn mit Mini Dollar 8,2
7. Platz Annika Kühn mit Uricado 7,7
Springprüfung Kl. A**
3. Platz Sina Marie Heist mit Ferstlhof‘sOcala 0 Fehler 62,93 Sek.
4. Platz Chiara Rücker mit Finest Diamond 0 Fehler 64,50 Sek.
Stilspringprüfung Kl. L
8. Platz Chiara Rücker mit Finest Diamond 7,0

Besonders nennenswert ist die erste A-Platzierung für Hathor Schmeck in dem ersten gemeinsamen A-Springen mit ihrem Dougie.

Impressionen vom Turnier: (Bilder von prvat)

 

 

Am 14. und 15.11 fand wieder ein Dressurlehrgang mit Rolf Petruschke auf unserer Reitanlage statt.

Zehn Teilnehmerinnen konnten lehrreiche Tipps für die Winterarbeit mitnehmen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Lehrgang mit Rolf Petruschke.

Dressurlehrgang mit Rolf Petruschke

Foto: privat

 

 

 Zeltlager 2022

Am ersten Juli Wochenende organisierte unsere Reitlehrerin Jasmin Kraus für unsere Kinder und Jugendlichen ein Zeltlager. So reisten freitags nachmittags circa 20 Kids mit Sack und Pack an und es wurden fleißig die Zelte aufgebaut. Am Abend wurde dann gemeinsam gegrillt und zum Abschluss des Tages ein Film auf einer großen Leinwand geschaut. Nach einer doch eher sehr kurzen Nacht, wie es halt immer so ist, wurde gefrühstückt, bevor es dann endlich zu den Schulponys ging. Gemeinsam wurden alle ausgiebig geputzt und dann für einen Ausritt fertig gemacht. Die Hälfte der Kids durfte dann zum Teil frei und zum Teil geführt mit den Ponys den Wald erkunden, während der andere Teil am Stall eine Art Rally machte, wo zum Beispiel theoretische Fragen beantwortet werden mussten. Nach einem anschließendem Mittagessen und etwas Freizeit für Kids und Ponys wurden am Nachmittag die Gruppen getauscht, sodass die, die morgens am Stall geblieben sind nun mit den Ponys ins Gelände durften und die anderen machten am Stall dieselbe Rally. Anschließend mussten alle einen Geschicklichkeitsparcours durchrennen inklusive Apfeltauchen und anschließend in eine Mehlschüssel tauchen. Am Abend gab es dann leckere Burger und danach verbrachten die Kids den restlichen Abend auf dem Springplatz. Dort sind sie über die Sprünge gesprungen und haben unter anderem auch Brennball gespielt und sich so ordentlich ausgepowert. Die zweite Nacht war dann somit auch etwas ruhiger und länger als die Erste und nach dem Frühstück wurde auch schon so langsam zusammen gepackt und die Eltern kamen um die Zelte abzubauen. Somit ging ein abenteuerliches Wochenende für unsere Jugend zu Ende. Ein großes Dankeschön an unsere Jassy und ihre Helferinnen für die Organisation, sodass das Wochenende reibungslos verlaufen ist. Die Kids hatten ein tolles Wochenende ;-)

Bilder von privat.

 

 

 
Liebe Vereinsmitglieder,

wir danken allen, die am Montag (30.05.) zu unserer Jahreshauptversammlung in die große Halle gekommen sind und so engagiert teilgenommen haben.
In diesem Jahr standen Neuwahlen der Vorstandschaft an.
Es hat Änderungen im Kernvorstandsteam gegeben und es werden auch viele neue Gesichter die einzelnen Ausschüsse mit neuen Ideen bereichern:
 
Das Vorstandsteam ab 30.05.2022:
 
die neue Vorstandschaft
v.l. Bernd Rupp (technischer Leiter), Sabine Wadel (Kassier), Sandra Neufingerl (Beisitzerin), Marion Reichert (1. Vorsitzende),

Jennifer Waltrich (Geschäftsführerin), Steffi Schmeck (Beisitzerin), Michael Steigerwald (2. Vorsitzende)
 
Unser Ausschussteam + Vorstandsteam (alle in einem Foto):
 
Vorstandschaft und Ausschuss
Vielen Dank an alle, die sich bereit erklärt haben ein Amt zu übernehmen und Lust darauf haben unser Vereinsleben zu gestalten.
 
 
 

  

  

 

 


Unsere Partner
Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG
Rein-Main-Bautrocknung
Autohaus Kunzmann
SH Sportpferde - Stall Hladik
Pferdesporthaus Loesdau
arsiris Verlags- und Druck GmbH
Weingut Höflich
Josera petfood

Unsere Turnierpartner 2023 finden Sie auf unserer Partnerseite. Haben auch Sie Interesse, dann kontaktieren Sie uns.